• Berufsvorbereitung

    Wir helfen Ihnen bei der Vorbereitung auf eine Berufsausbildung und
    wenn Sie einen Bildungsabschluss für weiterführende Bildungsgänge erwerben wollen.

    Mehr ...
    slide
  • Elektrotechnik im TBZ Mitte

    Duale Berufe der Elektrotechnk

    Mehr ...
    slide
  • Verkehrs- und Fahrzeugtechnik im TBZ Mitte

    Duale Berufe der Verkehrs- und Fahrzeugtechnik

    Mehr ...
    slide
  • Metalltechnik im TBZ Mitte

    Duale Berufe der Metalltechnik

    Mehr ...
    slide
  • Studienqualifizierende Bildungsgänge

    Vorbereitung auf ein Studium

    Mehr ...
    slide

Welcome to TBZ Mitte’s homepage!

The Technisches Bildungszentrum Mitte (TBZ Mitte), in English Technical Centre of Education of the City Centre, was founded in the year 2000. With a variety of different educational programs, TBZ Mitte is the most efficient school with a technical orientation in Bremen.

With the expertise of more than 100 teachers and certified master craftsmen, we have a great pedagogical, professional and general education know-how. We combine vocational education and training and general education for your benefit. We also support you in your future educational work with our international offers in the context of Erasmus +.

Higher education entry qualification programs (full time)

In the study areas of our vocational high school of technology (BGT)

  • Information Technology
  • Mechatronics
  • Aerospace Engineering
  • Technology and Management (NEW from 2021/2022!)

we have high technical and pedagogical competencies and combine these for you in order to support your successful start into a professional or academic career.

Innovation, imagination, flexibility and fun in learning are no foreign words for us. At the BGT you obtain the general university entrance qualification (Abitur).

After having successfully completed a vocational training, in our one-year higher secondary vocational school (Fachoberschule Technik, FOS) we prepare students for a successful education at a University of Applied Sciences (Fachhochschule).

> read more ...

    Dual vocational education and training (Vocational School)

    We support you in your dual vocational education and training. The apprentices of the TBZ apprenticeships are regularly among the best among the nationwide skilled worker final examinations. Here you can get an overview and receive information about our training occupations in the following occupational areas:

    • Electrical engineering
    • Metal Technology
    • Traffic and Vehicle Technology
    • other professions.

    In the educational program „Double Qualifying Vocational Training“ (Doppelqualifizierende Berufsausbildung (DQB)) you can achieve the entrance qualification for senior technical colleges (Fachhochschulen) (Fachhochschulzugangsberechtigung/ „Fachabitur“). This program runs parallel to your vocational training.

    > read more ...

    Pre-vocational training programs
    (Fulltime)
     

    We support your preparation for a vocational training through our practice-oriented educational offers and help you enter the professional life in our educational programs

    • Werkschule Technik (three-year course of vocationally qualifying education, class 9-11)
    • Pre-Vocational Technical School (Berufsvorbereitende Berufsfachschule Technik)
    • Language Support With Professional Orientation (SoBO or Vorkurs)
    • Professional Orientation With Language Support (BOsP)
    • Professionally Qualifying Technical Vocational School (BFSq)
    • Bremen Vocational Qualification (BQ)
    • Workshop phase for ten-class general education secondary schools (Oberschulen) and support centers.

    Furthermore we support you in continuing education and training.

    > read more ...

    TBZ-Bremen Umgang mit Covid 19 am TBZ Mitte

    TBZ-Bremen Aktuelles

    TBZ-Bremen Warum? Darum.

    50 Orte, in denen ein Stück Universität Bremen steckt

    WARUM steckt die Universität in ganz Bremen? Erfahren Sie an 50 beispielhaften Orten das DARUM. Wir zeigen Ihnen, wo Forschende, Lehrende und Studierende ein wichtiger Teil der Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Bildung oder Kultur sind – und wo Ideen und Kooperationen aus der Universität heraus Neues bewirkt haben. Auch stellen wir Ihnen Orte vor, wo Absolvent:innen mit beeindruckenden Beschäftigungen überraschen.
    www.uni-bremen.de/warum/tbz

    Warum Darum

    TBZ-Bremen Bilder

     Links

    Mit Kompetenz Perspektiven schaffen

    Eine qualifizierte Berufsausbildung ist der Schlüssel zum Erfolg in der Zukunft – für jeden Einzelnen und unsere Gesellschaft insgesamt.

    Viele Eindrücke zum TBZ Mitte finden Sie in der aktuellen Auflage unserer  Broschüre.

    Mehr Informationen zum TBZ Mitte finden Sie auch in der alten Auflage unserer  Broschüre.

     

    Comenius / Leonardo

    Mit dem Programm für lebenslanges Lernen fördert die Europäische Union von 2007 bis 2013 die europäische Zusammenarbeit im Bildungsbereich. 

    Das Qualitätsmanagementsystem Q2E (Qualität durch Evaluation und Entwicklung) unterstützt Schulen bei der Erarbeitung von Qualitätsstandards und von Instrumenten zur systematischen Schulevaluation.
    www.qee-bremen.de

    Q2E wurde im Rahmen des Schulentwicklungsprojekts "Weiterentwicklung beruflicher Schulen zu Regionalen Berufsbildungszentren" (ReBiz) eingeführt.
    www.rebiz-bremen.de

    Homepage der Senatorin für Kinder und Bildung:
    www.bildung.bremen.de

    KURSNET der Bundesagentur für Arbeit: Datenbank für berufliche Aus- und Weiterbildung
    www.kursnet-finden.arbeitsagentur.de/kurs/

    BERUFENET der Bundesagentur für Arbeit: Informationen zu über 6.300 Berufen in Deutschland.
    berufenet.arbeitsagentur.de

    Detaillierte Informationen des Bundesinstituts für Berufsbildung zu (Ausbildungs-) Berufen:
    www.bibb.de/de

    Informationen zu den Rahmenlehrplänen der Berufe des Dualen Ausbildungssystems erhalten Sie unter:
    www.kmk.org