;
  • TBZ Bremen

    Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Berufsausbildung.
    Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen und Informationen zu unseren Ausbildungsberufen erhalten.

    slide

Aktuelles

Sommerferien 2023 (06.07.-16.08.2023)

Während der Sommerferien bleibt die Schule für den Publikumsverkehr geschlossen. Von Mo-Fr sind wir von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr telefonisch (0421/361-16770) und per E-Mail (369@schulverwaltung.bremen.de) erreichbar. 
Vom 17.07.- 04.08.2023 machen wir Urlaub, d.h. während dieses Zeitraums sind wir nicht erreichbar.

Wir wünschen allen Lernenden, Ausbildenden und Erziehungsberechtigten eine schöne Sommerzeit und
hoffen auf ein gesundes Wiedersehen ab dem 17.08.2023!

 

 

TBZ Mitte ist jetzt Cisco Networking Academy

Durch eine Kooperation des TBZ Mitte mit der Hochschule Bremen und der Firma Cisco ist das TBZ Mitte jetzt Cisco Networking Academy. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Lehrende und Lernende werden in unterschiedlichen Bildungsgängen der Schule vom Know-how und von den technischen Komponenten der Cisco Networking Academy profitieren.

Cisco lebt eine Bildungspartnerschaft mit 720 Einrichtungen allein in Deutschland – Die Cisco Networking Academy ist ein Netzwerk von Bildungseinrichtungen mit IT-Profil. Über 1250 Lehrkräfte an Berufsschulen, Hochschulen und in der Erwachsenenbildung verwenden im Unterricht die kostenlose online-Plattform mit Lernmaterial zu Netzwerken, Cybersicherheit, Programmieren und digitaler Produktion. Das trägt zu guter Ausbildungsqualität, neuen Kompetenzen für Lehrkräfte und Beschäftigte und daraus folgend besten Karrierechancen der Absolvent:innen bei. Im Unterrichtsjahr 2021/2022 haben sich ca. 60.000 Teilnehmer:innen in Deutschland mit den online-Kursen qualifiziert.

 

TBZ nun ICDL-Prüfungszentrum

Ab März 2023 ist das TBZ Mitte ein akreditiertes ICDL-Prüfungszentrum. Wir freuen uns, dass wir den Lernenden die international anerkannten Schulungsinhalte und Prüfungen anbieten können. 

Blockpläne im Schuljahr 2023/2024

Die Blockpläne für die dualen Berufsschulklassen finden Sie im Downloadbereich dieser Homepage. 

Die 4. Ausbildungsjahre werden in der Regel wöchentlich bis zu den schriftlichen Abschlussprüfungen beschult. Einzelheiten zur Beschulung der 4. Ausbildungsjahre werden zum Beginn der Sommerferien 2023 veröffentlicht.

TBZ Mitte funkt mit Matthias Maurer auf der ISS

Funkkontakt des "Technischen Bildungszentrum Mitte" in Bremen zum ESA-Astronauten Matthias Maurer an Board der Internationalen Raumstation ISS.

Der Livestream beginnt am Donnerstag, den 16. Dezember 2021 mit dem Vorprogramm um 10:20.

Der Funkkontakt mit Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation (DP0ISS) startet um ca. 11:30 Uhr (vorr. Überflug ab 11:45 Uhr). Die SchülerInnen des TBZ Mitte (DN3HB) stellen Ihre Fragen im Wechsel mit der "Carl Prüter Oberschule" (DN6OE) in Sulingen.

Im Vorprogramm nehmen wir Euch mit auf kleine Tour durch unsere „City of Space“ und konnten dafür auch sehr interessante Interviewpartner gewinnen. Diese erzählen nicht nur aus erster Hand über ihre Arbeit in der Raumfahrtbranche, sondern auch von Angeboten für Schülerinnen und Schüler.

Seit einigen Monaten werden am Technischen Bildungszentrum Mitte (TBZ) Antennen und Rotorsteuerungen gesägt, gebohrt, geschraubt, gelötet, programmiert und zusammengebaut. Begleitet werden die Auszubildenden am TBZ vom „DARC-Funktreff des Hackerspace Bremen", bei dem Funkamateure aus dem Hackerspace und vielen DARC-Ortsverbänden aus Bremen und Niedersachen aktiv sind. Entstanden ist nun eine komplette Antennenanlage für einen direkten Funkkontakt zum ESA-Astronauten Matthias Maurer an Board der Internationalen Raumstation ISS – von Auszubildenden und Schüler:innen selbst gebaut!

Diese Anlage wurde bereits erfolgreich in Funkgesprächen mit unserer ISS-Partnerschule "Carl-Prüter-Gymnasium" in Sulingen getestet und wird nach dem ISS-Funkkontakt als Satellitenfunkstation am TBZ Mitte im Luft- und Raumfahrtprofil und für Azubiprojekte weiter verwendet.
Auch die Veranstaltungstechnik bei dem Event wurde durch Auszubildende (Fachkraft für Veranstaltungstechnik) des TBZ Mitte aufgebaut.

Vor Ort wird es dieses Mal - wegen der "Corona-Sicherheitsmaßnahmen" - keine Zuschauer geben und die Anzahl der Anwesenden ist auf ein Minimum begrenzt.
Daher werden wir die komplette Veranstaltung live streamen.

Mehr Informationen auf http://funkfreun.de/tbz Clips und Interviews mit freundlicher Genehmigung von:

  • Aviaspace
  • Arianegroup
  • Sigfried Monser, Landeskoordinator Raumfahrt Bremen
  • ZARM
  • DLR Bremen und DLR-School_Lab
  • OHB
  • Airbus
  • ESA
  • Universum Bremen
  • Senatskanzlei Bremen

Bremer Schüler funken Internationale Raumstation an

Schüler vom "TBZ Mitte" haben im Unterricht eine Funkanlage gebaut, mit der sie zur ISS funken können.

https://www.butenunbinnen.de

 

Spitzenplätze für die BGT-Absolvent:innen

Die Abiturergebnisse der TBZ-Absolvent:innen im Sommer 2021 waren spitze: 

  • Mit einem Notendurchschnitt von 2,04, haben die Absolvent:innen des BGT den viertbesten Notendurchschnitt aller Gymnasialen Oberstufen im Land Bremen erreicht.
  • Die zweitbeste Allgemeine Hochschulreife (Abitur) in Bremen hat unser Absolvent Lorens Dinklage erreicht. 

Wir freuen uns mit unseren ehemaligen Schüler:innen und wünschen viel Erfolg in der Zukunft!

 

Lehrkräfte gesucht

Lehrkräfte gesucht (auch kurzfristig)

Das TBZ Mitte bietet seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Zentrum von Bremen interessante und abwechslungsreiche Arbeitsmöglichkeiten in einem sympathischen und engagierten Kollegium.

Zur Unterstützung und Entwicklung gemeinsamer Perspektiven suchen wir auch kurzfristig Lehrkräfte mit den Unterrichtsfächern bzw. Fachschwerpunkten:

  • Deutsch, Englisch und Politik
  • Fahrzeugtechnik
    • Kfz-Technik
    • Zweiradtechnik
  • ggf. auch andere Fachschwerpunkte im Bereich der Technik, insbesondere in Kombination mit Robotik.

Sollten Sie an einem Wechsel nach Bremen bzw. zum TBZ Mitte interessiert sein, zögern Sie bitte nicht Kontakt zu uns aufzunehmen.

Ihr Ansprechpartner im TBZ Mitte ist der Schulleiter Jörg Metag per E-Mai (joerg.metag@schulverwaltung.bremen.de) oder telefonisch (+49 0421 361-16775).

In Bremen besteht für besondere Mangelbereiche die Möglichkeit zum sog. Seiteneinstieg ins Lehramt.

  • Informationen zum Seiteneinstieg erhalten Sie hier
    Stand: 15. September 2021
1 2 3 4 5 >

TBZ-Bremen Umgang mit Covid 19 am TBZ Mitte

TBZ-Bremen Aktuelles

TBZ-Bremen Warum? Darum.

50 Orte, in denen ein Stück Universität Bremen steckt

WARUM steckt die Universität in ganz Bremen? Erfahren Sie an 50 beispielhaften Orten das DARUM. Wir zeigen Ihnen, wo Forschende, Lehrende und Studierende ein wichtiger Teil der Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Bildung oder Kultur sind – und wo Ideen und Kooperationen aus der Universität heraus Neues bewirkt haben. Auch stellen wir Ihnen Orte vor, wo Absolvent:innen mit beeindruckenden Beschäftigungen überraschen.
www.uni-bremen.de/warum/tbz

Warum Darum