1. Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. Art. 13 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenerhebung und Verarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle.
Speicherung der IP-Adressen
Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse streng zweckgebunden für die Dauer von 14 Tagen, in dem Interesse, Angriffe auf unsere Webseiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu können. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen wir die IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Nutzungsdaten
Der Betreiber dieser Webseite erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ für die maximale Dauer von 14 Tagen ab. Nach Ablauf von 14 Tagen werden diese gespeicherten Zugriffsdaten automatisch gelöscht. Folgende Daten werden auf dieser Art protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich der statistischen Auswertung und technischen Wartung. Dies erfolgt ausschließlich mit Ziel, die Betriebssicherheit des Systems sicherzustellen und Angriffe auf die Infrastruktur zu erkennen bzw. zu verhindern. Auf rechtlich legitimierte Anordnung werden Logfiles jedoch an Strafverfolgungsbehörden ausgehändigt.
2. Datensicherheit
Unsere technisch-organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, mit denen wir sämtliche Daten vor dem Zugriff Unberechtigter schützen und sichern, werden stets auf dem aktuellen technischen Stand gehalten. Personenbezogene Informationen werden grundsätzlich in verschlüsselter Form übertragen.
3. Cookies
Unsere Webseite verwendet KEINE Cookies zur Personalisierung, zu Marketingzwecken und zur Statistik-Analyse des Webseitenbenutzers.
Es werden nur Cookies verwendet, die für die Funktion der Webseiten unbedingt erforderlich sind. Ohne diese Cookies können wir Ihnen unsere Dienste nicht anbieten. Diese Cookies dürfen wir auch ohne Ihre Einwilligung einsetzen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden können. Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Auf diesen Webseiten werden lediglich Session-Cookies verwendet. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht personenbeziehbar sind.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch nicht mehr zur Verfügung stehen.
4. Google Web Fonts
Auf dieser Website werden Google Web Fonts verwendet. Mittels Google Web Fonts wird die Darstellung von Schriften ermöglicht. Die verwendeten Google Web Fonts werden aber nicht über einen externen Server von Google in den USA aufgerufen, sondern liegen lokal beim Provider der Webseite vor.
5. Datenschutzerklärung für die Verwendung von Google Maps
Auf dieser Website wird zwecks Darstellung von Karten sowie der Erstellung von Wegerouten Google Maps verwendet, welcher von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. betrieben wird.
Der Nutzer erklärt sich durch die Nutzung des Angebots mit der Bearbeitung der über ihn erhobenen Daten durch Google, seiner Vertreter oder Drittanbieter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen sind den Seiten des Anbieters zu entnehmen.
6. Rechtes des Nutzers
Alle Benutzer können jederzeit Auskunft über die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erhalten. Gleiches gilt auch für das Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit gemäß der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO).
Ansprechpartner hierfür ist nach der EU-DSGVO bzw. § 5 TMG und § 55 RStV die Schulleitung des Technischen Bildungszentrums Mitte in Bremen:
7. Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:
Der behördliche Datenschutzbeauftragte der Senatorin für Kinder und Bildung steht Ihnengerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:
Dr. Uwe Schläger
datenschutz nord GmbH
Konsul-Schmidt-Straße 88
28217 Bremen
Web: www.datenschutz-nord-gruppe.de
E-Mail: Office@datenschutz-nord.de
Telefon: 0421 69 66 32 0