Deutsch Englisch Französisch Italenisch Griechisch Türkisch Russisch Spanisch Chinesich Koreanisch     Seite drucken

Downloads für Schüler/-innen

Präsentation Elterninfoabend des Berufliches Gymnasium Technik

Auf vielfachen Wunsch stellen wir Ihnen an dieser Stelle die an unserem Elterninfoabend genutzte Präsentation zur Verfügung.

Anmeldeformular Fachoberschule 

Der Bildungsgang Fachoberschule Mechatronik (einjährig) wurde mangels Nachfrage zum Schuljahr 2025/2026 eingestellt. Eine Wiederaufnahme ist nicht geplant. 

Für die dualen Auszubildenden des TBZ Mitte besteht - bei Vorliegen der Zugangsvoraussetzungen - seit einigen Jahren die Möglichkeit, am Bildungsangebot DQB teilzunehmen. Hierbei sind an den Berufsschultagen zusätzliche Unterrichtsangebote zu besuchen und nach drei Jahren ist eine Abschlussprüfung ("Fachabitur") zu absolvieren. 

Werkschule 

Die Werkschule dient dem Erwerb der "Einfachen Berufsbildungsreife (Hauptschulabschluss)"
oder der "Erweiterten Berufsbildungsreife (Erweiterter Hauptschulabschluss)".

Anmeldeformular und Flyer Berufliches Gymnasium Technik

Zur Anmeldung für unseren dreijährigen Bildungsgang Berufliches Gymnasium Technik (BGT) erhalten Sie hier ein Informationsfaltblatt und das Anmeldeformular. Das BGT ist für Lernende gedacht, die die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erwerben möchten.

Das hier zum Download bereitgestellte Formular ist nur für BewerberInnen erforderlich, die nicht eine öffentliche Schule in Bremen besuchen! BewerberInnen, die eine öffentliche Schule in Bremen besuchen, melden sich mit dem "normalen", grünen Formular über ihre aktuelle Schule an!

Präsentation Elterninfoabend der einjährigen berufsvorbereitenden Berufsfachschule Technik (bvBFS)

Auf vielfachen Wunsch stellen wir Ihnen an dieser Stelle die an unserem Elterninfoabend genutzte Präsentation zur Verfügung.

Anmeldeformular einjährige berufsvorbereitende Berufsfachschule Technik

Die Berufsfachschule (BFS) ist für Lernende gedacht, die einen Erweiterten Hauptschulabschluss erwerben und sich berufsvorbereitend qualifizieren möchten. Durch das Ablegen einer Zusatzprüfung kann ggf. der Mittlere Schulabschluss erworben werden.

Anmeldeformular
zweijährige berufsqualifizierende Berufsfachschule Technik (BFSq)

Die Berufsfachschule qualifizierend (BFSq) ist für Lernende gedacht, die erschwerte Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben bzw. eine duale Berufsausbildung mitbringen. Die BFSq endet mit einem Ausbildungsabschluss der IHK im Ausbildungsberuf Fachkraft für Metalltechnik.

 

 

;