Die Hinweise zum Stundenplan werden laufend aktualisiert, Änderungen sind möglich !
Die aktuelle Stundenplanversion finden Sie unter: https://tipo.webuntis.com/WebUntis. Hier können Sie auch ohne eigene Zugangsdaten die grundsätzlichen Informationen erhalten.
Wenn Sie über eine individuelle Zugangsmöglichkeit zum TBZ-Stundenplan verfügen, können SIe "UNTIS“ auch über unsere Homepage anwählen (http://www.tbz-bremen.de). Hierfür ist die folgende Vorgehensweise erforderlich:
- TBZ-Homepage aufrufen
- "UNTIS" wählen (oben rechts)
- Schulnamen „Technisches BZ Mitte" eingeben und bestätigen
Hinweis für öffentliche Nutzer: Auf der der Web-Untis-Seite, ohne Eingabe von Nutzername/Passwort,
oben links auf das Symbol „Stundenplan“ klicken.
Dort können Sie - als öffentlicher Nutzer auch ohne Authentifizierung - unter „Stundenplan“ den aktuellen Unterricht und die entsprechenden Vertretungen der ausgewählten Klassen für die jeweilige Woche einsehen. Für Klassen im Blockunterricht muss dazu die passende Woche ausgewählt werden, die Sie den Blockplänen (siehe unten) entnehmen können.
Die Blockpläne (Langblock/Kurzblock) für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie in unserem Downloadbereich unter:
Es kann keine Gewähr für eine endgültige Version übernommen werden, da die Klassenbildung noch nicht abgeschlossen ist. Es liegen noch keine endgültigen Anmeldezahlen für die 1. Ausbildungsjahre vor.
Die 4. Ausbildungsjahre werden wöchentlich beschult (2 Tage/Teilzeit, siehe unten)
Für die 4. Ausbildungsjahre KFZ gelten abweichende Regelungen! (siehe unten)
Die Auszubildenden wurden über die Zuordnungen bereits informiert.
Für Klassen mit wöchentlicher Beschulung sind folgende Unterrichtstage geplant:
Die geplanten Unterrichtstage können noch nicht abschließend garantiert werden, da die Klassenbildung noch nicht abgeschlossen ist.
Beachten Sie bitte, dass sich die Unterrichtstage gegenüber dem Schuljahr 2021/2022 geändert haben können.
Klasse | Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag |
---|---|---|---|---|---|
EBT 19A (EBT191/192) |
X | X | |||
EBT 19B (EBT191/193) |
X | X | |||
EAT 191 (EAT191/192) |
X | X | |||
EGS/INE 191 | X | X | |||
MTR 19A (MTR191_192) |
X | X | |||
MTR 19B (MTR193_194) |
X | X | |||
FGM 191 | X | ||||
FGM 1921 | X | ||||
ZRM 191 | X | ||||
ZRM 201 | X | ||||
ZRM 211 | X | ||||
ZRM 221 | X | X | |||
IDM 194 (mit IDM 191) |
X | X | |||
IDM 192 (mit IDM 193) |
X | X | |||
TPD_TSP 191 | X | X | |||
ZSM 191 | X | X |
Berufsschulunterricht für die Kfz-Klassen des vierten Ausbildungsjahres ab August 2022:
Datum | Klasse |
---|---|
25.08. - 02.09.2022 | KFZ 192 |
05.09. - 09.09.2022 | KFZ 193 |
12.09. - 16.09.2022 | KFZ 194 |
19.09. - 23.09.2022 | KFZ 195 |
26.09. - 30.09.2022 | KFZ 196 |
04.10. - 07.10.2022 | KFZ 192 |
10.10. - 14.10.2022 | KFZ 193 |
01.11. - 04.11.2022 | KFZ 194 |
07.11. - 11.11.2022 | KFZ 195 |
14.11. - 18.11.2022 | KFZ 196 |
21.11. - 22.11.2022 | KFZ 193 |
23.11. - 25.11.2022 | KFZ 194 |
28.11. - 29.11.2022 | KFZ 195 |
30.11.2022 | KFZ 192 |
01.12. - 02.12.2022 | KFZ 196 |
Die von den herkömmlichen Beschulungszeiträumen abweichenden Kurzblöcke wurden gewählt, um die bis zur Prüfung kurze Unterrichtszeit gleichmäßig auf die Klassen zu verteilen.
Die Auszubildenden wurden über die Zuordnungen bereits über die Klassenleitungen informiert.